Batterytester
Mit dem Batterytester gestalten Sie als Zweiradexperte Ihre Werkstatt noch effizienter und bieten Ihren Kunden einen zusätzlichen Service. Zu wenig Akkustrom wird Ihre Kunden nicht von ausgiebigen Fahrradtouren abhalten. Dies ist gleichzeitig auch das Motto: „Don’t let lack of power stop you“.
Der Batterytester ist ein Universal-Akkutester. Damit können Sie mit nur einem Akkutester unterschiedliche Akku-Marken und -Typen testen. Zudem verfügt der Batterytester über den größten Spannungsmessbereich in einem Akkutester: min. 3 V bis max. 60 V. Auch in puncto Akku-Typen kann der Batterytester zweifellos überzeugen, da Sie mit ihm Blei-, Lithium-Ionen- und NiMH-Akkus sowie viele weitere andere Akkus testen können.
Es gibt zahlreiche Akku-Marken auf dem Markt. Auch in diesem Punkt zeigt der Batterytester klar seine Stärken: Mit ihm testen Sie im Vergleich zu anderen Anbietern die größte Anzahl an unterschiedlichen Akku-Marken. Kein anderer derzeit erhältlicher Akkutester kann gleichzeitig Bosch, Yamaha, Brose, Accell, Gazelle, Impulse, Stromer, Panasonic und noch viele weitere Marken testen.
Im Lieferumfang des Batterytester ist ein universelles Prüfkabel enthalten. Grundsätzlich können Sie mit diesem Kabelteil alle Akkus testen, bei denen eine Spannungsquelle gemessen werden kann. Dazu schließen Sie die Klemmen einfach an die Pole des Akkus an und schon können Sie die Messung beginnen!
Viele unserer Kunden bevorzugen jedoch sogenannte Plug-and-play-Kabelteile oder Adapter. Diese können Sie separat bestellen. Denn das Universal-Kabelteil kann gegebenenfalls nicht an bestimmte Akkus angeschlossen werden. In diesem Fall müssten Sie improvisieren. Mit einem Plug-and-play-Kabel oder Adapter ist dies nicht nötig, da Sie diese ganz bequem an den jeweiligen Akku anschließen können. Zusätzlich zu diesen Kabeln und Adaptern bieten wir auch sogenannte SMART-Kabelteile und -Adapter an. Diese besonderen Kabel sind für bestimmte Akku-Typen erforderlich.