E-Bike-Akku

E-Bike-Akku

Ihr E-Bike: Informationen zu Motor, Display und Akku

Ein E-Bike verfügt über einen Akku, einen Motor und ein Display, die gemeinsam die Trittunterstützung ermöglichen. Da es sich um einen bürstenlosen Motor handelt, spüren Sie beim Treten der Pedale nahezu keinen zusätzlichen Widerstand und können Sie das E-Bike daher auch „ganz normal“ ohne Trittunterstützung nutzen.

Auf dem Display des E-Bikes können Sie nicht nur den Status des Akkus ablesen, sondern auch andere Informationen, mit denen Sie bequem die gewünschte Trittunterstützung einstellen können.

Akku-Typen

In Ihrem E-Bike ist entweder ein Blei-Akku, ein NiCd-Akku, ein NiMH-Akku oder ein Lithium-Ionen-Akku verbaut. Die ersten beiden Typen stammen noch aus der Anfangszeit der E-Bikes und werden heute kaum noch genutzt. Der neueste Akku-Typ ist der LiFePO4 – ein Lithium-Eisenphosphat-Akku. Dieser E-Bike-Akku-Typ hat viele Vorteile. Denn er zeichnet sich durch eine deutlich längere Lebensdauer aus und kann bis zu 2000 Ladezyklen durchlaufen – im Gegensatz zu den bei den anderen Akku-Typen üblichen 500 Ladezyklen. Ein weiterer Vorteil der LiFePO4-Akkus ist, dass diese auch bei Temperaturschwankungen keinen Leistungsverlust aufweisen. Zudem darf dieser Akku vollständig entladen werden. Daher können Sie diesen E-Bike-Akku problemlos bis zur vollständigen Entladung nutzen, ohne dass dies Schäden verursacht.

Wenn Sie Ihren E-Bike-Akku von uns reparieren lassen, setzen wir neue, hochwertige Akkuzellen mit der gleichen Kapazität ein, sodass Sie Ihren Akku wieder unbeschwert nutzen können.  Auf Wunsch setzen wir zudem leistungsstärkere oder hochwertigere Akkuzellen – wie LiFePO4-Zellen – ein, mit denen Sie die Reichweite Ihres E-Bikes deutlich steigern.

Reichweite des E-Bike-Akkus

Eine wichtige Frage ist, wie lange Sie die Trittunterstützung Ihres E-Bikes nutzen können. Die Reichweite des Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab: Dauer und Häufigkeit der Trittunterstützung, Reifendruck, Gewicht der Fahrerin/des Fahrers und selbstverständlich von der Kapazität des Akkus.

Im Laufe der Jahre nimmt die Leistung des Akkus ab. Dann können Sie den Akku vollständig mit einem neuen Akku ersetzen oder den vorhandenen Akku reparieren lassen. Besuchen Sie gleich unsere Bestellseite. Dort können Sie die Preise der passenden Akkus für Ihr E-Bike sowie der Akku-Reparatur abrufen. Bei E-Accu.de können Sie beides schnell und bequem in Auftrag geben.

E-Accu hat seine Aktivitäten eingestellt. Sie können weiterhin eine E-Mail an senden info@eaccu.nl.