E-Bike-Akku ersetzen
Ein E-Bike-Akku ist ein Gebrauchsgegenstand, der lediglich einige Jahre genutzt werden kann und daher nach einiger Zeit zwangsläufig ersetzt werden muss. Der Grund dafür sind die Akku-Zellen des E-Bike-Akkus, die lediglich eine begrenzte Lebensdauer haben. Je häufiger Sie fahren, desto schneller wird die Kapazität Ihres E-Bike-Akkus abnehmen. Ihr E-Bike-Akku wird nicht mehr aufgeladen oder die Trittunterstützung wird schwächer? Dann ist Ihr E-Bike-Akku wahrscheinlich schon stark abgenutzt und muss dieser ersetzt werden.
Akkuzellen
Beim Austausch des Akkus liegt der Kauf eines neuen Akkus nahe. Dies ist jedoch nicht nötig! Denn die Akkuzellen im Gehäuse sind es, die für die optimale Funktion Ihres E-Bike-Akkus entscheidend sind. Häufig werden auszutauschende Akkus einfach entsorgt und werden neue Akkus bestellt. Das kostet nicht nur viel Geld, es ist auch schlecht für die Umwelt. Mit einer Reparatur Ihres E-Bike-Akkus durch E-Accu.de werden nämlich Rohstoffe gespart, da lediglich die Akkuzellen ausgetauscht werden. E-Accu.de verwendet ausschließlich hochwertigste Akkuzellen und kann Ihren E-Bike-Akku auf Wunsch mit leistungsstärkeren Zellen bestücken.
Akkuzellen ersetzen
Akkuzellen können Sie leider nicht selbst ersetzen. Den Grund dafür haben wir in unserem Blogbeitrag „Einen Akku selbst reparieren?“ erläutert. Ihr E-Bike-Akku verfügt über Akkuzellen, die präzise platziert und miteinander verlötet werden müssen. Daher sollten die Experten von E-Accu.de den Austausch vornehmen. Innerhalb von zwei Wochen tauschen wir die Zellen Ihres vorhandenen E-Bike-Akkus gegen hochwertige, neue Akkuzellen aus, wodurch der Akku wieder wie neu ist. So können Sie wieder unbeschwert lange Radtouren unternehmen!
Sie möchten mehr über den Austausch von E-Bike-Akkus oder deren Zellen erfahren?
Sie haben noch weitere Fragen zum Austausch Ihres E-Bike-Akkus oder dessen Akkuzellen? Dann wenden Sie sich an uns oder besuchen Sie die Seite Arbeitsweise für eine detailliertere Erläuterung der Reparatur.