
Maximale Ladespannung Akku?
Der Akku Ihres E-Bikes ist im Grunde eine wiederaufladbare Batterie. Wie Sie vielleicht wissen, hat jeder Akku-Typ bestimmte Eigenschaften. Wenn Sie ihn pfleglich behandeln, hält der Akku viel länger und bleibt auch dessen Kapazität länger erhalten. Leider werden „wiederaufladbare Batterien“ – Akkus also – oft zu Unrecht miteinander verglichen. Nicht alle Tipps für den einen Akku-Typ gelten auch für den anderen. Auf diese Weise hält Ihr Akku länger und bleiben Ihnen die Kosten für einen neuen Akku lange Zeit erspart.
Maximale Ladespannung: Wie voll soll man den Akku aufladen?
Ein gewöhnlicher Lithium-Ionen-Akku kann durchschnittlich 2000 Ladezyklen durchlaufen. Dies ist auch oft der Fall. Doch dies zeigt indirekt auch gleich, dass der Akku durch tägliches Aufladen nach einigen Jahren an Leistung verliert. Sie können die Lebensdauer Ihres E-Bike-Akkus deutlich verlängern, indem Sie auf die maximale Ladespannung achten. Wenn Sie den Akku nicht mehr als 97 % aufladen, werden Sie feststellen, dass der Akku viel länger hält. Wenn Sie ihn nur zu 90 % aufladen, können Sie den Akku sogar 30 % öfter aufladen! Es ist also eine Frage der Wahl: Wollen Sie längere Fahrten mit einer Akkuladung unternehmen oder doch lieber den Akku länger nutzen können? Leider kann man den Ladezustand während des Aufladens nicht messen. Aber wir haben folgenden Tipp: Beenden Sie das Aufladen, bevor das Ladegerät 100 % Aufladung anzeigt.
Achtsames Aufladen
Den E-Bike-Akku sollte man also nicht „einfach so“, sondern achtsam aufladen. Geht die Spannung auf null zurück, verlieren Akkus an Leistung. Gegen eine Tiefenentladung ist der Akku mittels integriertem Entladeschutz geschützt. Ab etwa 7 % Spannung gibt der Akku keinen Strom mehr ab. Dadurch werden dauerhafte Schäden vermieden. Zwar schützt ein eingebauter Schutz auch vor einer physischen Überladung, doch kommt es der Lebensdauer eines Akkus nicht zugute, wenn er ständig zu 100 % aufgeladen wird. Gibt Ihr E-Bike-Akku deutlich weniger Energie, wodurch Sie stärker in die Pedale treten müssen? Dann können wir Ihren Akku reparieren.