Preise E-Bike-Akkus
Ein E-Bike ist kein preiswertes Transportmittel. Allerdings ist es auch mit umfangreicher Technik ausgestattet, die den Preis letztlich auch rechtfertigt. Und der Komfort und Spaß eines E-Bikes machen den hohen Kaufpreis ebenfalls wett. Allerdings sorgt ein Bauteil im Laufe der Jahre für weitere, erhebliche Kosten: Der Akku muss zwangsläufig regelmäßig ersetzt werden. Wie häufig Sie ihn ersetzen müssen, hängt jedoch entscheidend von dessen Nutzung und Pflege ab. Und wenn der Akku dann ersetzt werden muss, kommt es häufig zu einer bösen Überraschung: Denn die Preise für E-Bike-Akkus sind enorm hoch.
Geld sparen mit günstigeren E-Bike-Akkus
Neue E-Bike-Akkus unterscheiden sich deutlich in deren Preisspanne. Entscheidende Faktoren der Preisunterschiede sind die Leistung und Kapazität des jeweiligen Akku-Typs. Ein Lithium-Ionen-Akku ist in der Regel preiswerter als ein neuer LiFePO4-Akku, da die Akkuzellen eines Lithium-Ionen-Akkus preiswerter sind. Zudem stehen auch verschiedenste Akku-Modelle zur Auswahl. Und selbstverständlich können Sie sich für einen neuen Marken-Akku vom Fachhändler entscheiden. Oder aber Sie kaufen einen Akku eines Drittanbieters oder einen reparierten Akku, der bereits in einem anderen E-Bike eingesetzt wurde. Da die Preise je nach Modell und Typ sehr stark variieren, können Sie sich gerne vor dem Kauf eines neuen E-Bike-Akkus für ein Angebot an uns wenden.
Preisunterschiede E-Bike-Akkus
Vergleicht man alle Optionen, so ist die Akku-Reparatur nach wie vor die preiswerteste Option. Bei einer Reparatur müssen Sie zudem auch keine Preise vergleichen. E-Bike-Akku-Experte E-Accu.de bereitet nämlich Ihren eigenen Akku mit neuen Akkuzellen auf. Nach der Reparatur ist der Akku wieder wie neu. Allerdings können Sie sich auch für leistungsstärkere Akkuzellen mit einer größeren Kapazität entscheiden, die die Leistung und Reichweite Ihres E-Bikes steigern. Hier können Sie die Preise für eine Reparatur abfragen.