Probleme Gazelle-Akku

Probleme mit Gazelle-E-Bikes

Ein E-Bike unterscheidet sich selbstverständlich deutlich von einem gewöhnlichen Fahrrad. Ein E-Bike umfasst verschiedene zusätzliche Bauteile – wie Motor, Akku und Bediendisplay. Jedes dieser Bauteile ist anfällig für Schäden und Defekte. Die meisten Probleme bei Gazelle-E-Bikes hängen mit dem Akku zusammen. Solche Störungen sind äußerst lästig, da andere Komponenten des E-Bikes auch nicht richtig funktionieren.

Probleme mit Gazelle-Akkus

Treten bei dem Akku Ihres Gazelle-E-Bikes Störungen auf, sollten deren Ursachen ermittelt werden. So kann es sich nämlich um einen technischen Defekt Ihres E-Bikes handeln – wie beispielsweise Entweichen von Strom oder ein defektes Ladegerät des Akkus. Sollte dies nicht der Fall sein, muss der Akku wahrscheinlich ersetzt werden. Daher sollten Sie zunächst prüfen, ob Ihr Gazelle-Akku die Ursache der Störung ist oder ein anderes Problem vorliegt. Damit können Sie hohe Kosten vermeiden!

Kauf oder Reparatur

Häufig ist bei Problemen mit Ihrem Gazelle-E-Bike der Akku die Ursache, der keine kontinuierliche Leistung mehr erbringen kann. Dies kann verschiedene Gründe haben. Wie beispielsweise eine falsche Handhabung, bei der der Akku zu kalt oder zu warm gelagert wurde oder aber über- oder tiefenentladen wurde. Doch auch bei optimaler Handhabung und Nutzung lässt die Leistung zwangsläufig nach einigen Jahren nach. In der Regel entscheidet man sich dann für den Kauf eines neuen E-Bike-Akkus, Sie können ihn aber auch durchaus weiterverwenden, indem Sie den Akku reparieren und mit neuen Akkuzellen bestücken lassen.

Ihr Gazelle-E-Bike wieder wie neu

Selbstverständlich löst ein neuer oder reparierter Akku nicht alle Probleme, die bei Gazelle-E-Bikes auftreten können, jedoch werden Sie feststellen, dass die meisten Probleme von einem defekten Gazelle-Akku verursacht werden. Nach Austausch oder Reparatur des Akkus ist Ihr E-Bike wieder leistungsfähig und viele Jahre ein zuverlässiger Begleiter.

E-Accu hat seine Aktivitäten eingestellt. Sie können weiterhin eine E-Mail an senden info@eaccu.nl.