Probleme Gazelle-E-Bike

Probleme Gazelle-E-Bike

Aufgrund der umfangreichen Elektronik und Motortechnik können im Laufe der Zeit bei der Trittunterstützung Ihres Gazelle–E-Bikes Störungen auftreten. Da sich diese Bauteile – wie andere Bauteile auch – nach einigen Jahren abnutzen, ist dies auch zu erwarten. Nicht nur am Motor, sondern auch dem Display und Akku können Defekte oder Schäden vorliegen. Doch die Praxis zeigt, dass der Akku am häufigsten beschädigt oder abgenutzt ist.

Sonstige Defekte

Tritt ein anderes Problem mit Ihrem E-Bike auf – beispielsweise unregelmäßige Störungen oder Ausfälle der Trittunterstützung, ohne offensichtliche Ursache –, sollten Sie Ihr E-Bike vom Händler überprüfen lassen. Denn insbesondere im Gewährleistungs- und Garantiezeitraum ist der Händler schließlich der erste Ansprechpartner bei Schäden oder Mängeln. Manche Störungen an Ihrem Gazelle-E-Bike können übrigens eine einfache Ursache haben: Das Display Ihres E-Bikes hat einen Wackelkontakt, wodurch die Signalübertragung gestört ist, oder das Ladegerät Ihres Akkus kann defekt sein. Sollte dies nicht der Fall sein, muss der Akku wahrscheinlich ersetzt werden. Daher sollten Sie zunächst prüfen, ob Ihr Gazelle-Akku die Ursache der Störung ist oder ein anderes Problem vorliegt. Damit können Sie hohe Kosten vermeiden!

Akku-Probleme vermeiden

Um Probleme mit Ihrem Gazelle-E-Bike zu vermeiden, sollten Sie den Akku Ihres E-Bikes pfleglich behandeln. Entfernen Sie den E-Bike-Akku, wenn Sie Ihn nicht nutzen, und lagern Sie diesen im richtigen Temperaturbereich. Auch wenn Sie Ihr E-Bike längere Zeit nicht nutzen, müssen Sie den Akku regelmäßig – mindestens monatlich – aufladen. Ein Akku darf zwar nicht überladen werden, doch ein Ladezustand von weniger als 40 % verkürzt ebenfalls die Lebensdauer.

Kauf oder Reparatur

Häufig werden Störungen an E-Bikes von einem defekten Akku verursacht. Ein Akku verliert im Laufe der Zeit an Leistung und kann keine konstante Spannung mehr abgeben. In diesem Fall entscheidet man sich in der Regel für den Kauf eines neuen E-Bike-Akkus, Sie können ihn aber auch durchaus weiterverwenden, indem Sie den Akku reparieren und mit neuen Akkuzellen bestücken lassen.

E-Accu hat seine Aktivitäten eingestellt. Sie können weiterhin eine E-Mail an senden info@eaccu.nl.